Dein echter Holzboden – durch und durch Natur statt Plastik

Wohnräume sind Ausdruck des individuellen Lebensstils und des eigenen Anspruchs. Der Boden sollte dabei eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Im Vordergrund steht oft die perfekte Optik – zeitlose Schönheit als perfekte Grundlage für stilbewusstes und geschmackvolles Einrichten. Darüber hinaus stellen sich aber auch noch weitere Fragen: Wie gesund ist der Boden, auf dem ich meine Zeit verbringe? Wie beeinflusse ich mit meiner Kaufentscheidung das Klima? Woher kommt der Rohstoff für meinen Boden? Ein echter Holzboden kann all diese Fragen selbstbewusst beantworten.


Durch und Durch Holz Elch


Fußbodenheizung: Arten, Vorteile und Nachteile

Fußbodenheizung: Arten, Vorteile und Nachteile

Eine Fußbodenheizung sorgt stets für eine ausgewogene Raumtemperatur und somit für immer warme Füße. Ob mit Laminat, Vinyl, Fliesen oder Parkett – nahezu jedes Material lässt sich mit einer Bodenheizung kombinieren.

Laminat-Bodenbelag: Sieht aus wie Holz – ist es aber nicht

Laminat-Bodenbelag: Sieht aus wie Holz – ist es aber nicht

Während Echtholzboden direkt aus dem Wald kommt, stammt der Laminat-Bodenbelag aus der Raffinerie. Wie kannst du Laminatboden von echtem Holzboden unterscheiden und welcher Bodenbelag ist wirklich umweltfreundlich?

Von Laminat bis Holz: Bodenbelag im Vergleich

Von Laminat bis Holz: Bodenbelag im Vergleich

Bodenbeläge gibt es in verschiedensten Materialien und Ausführungen – doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Bodenbelag Laminat, Vinyl und Linoleum?

Showrooms

Showrooms

Lust auf einen echten Holzboden? Hier können Sie Ihren Holzboden anschauen, berühren und mit nackten Fußsohlen testen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich!

Welcher Bodentyp bist du?

Welcher Bodentyp bist du?

Ein echter Holzboden erzählt Geschichten – und kann viele Gefühle wecken … Sind Sie eher ein Barfußgeher? Ein Held in Patschen? Oder gar – ein Bodenkuschler?!

Pflegetipps

Pflegetipps

Ein Holzfußboden hält viel aus – bei regelmäßiger Pflege hast du jahrzehntelang Freude daran. Wie kannst du deinen Holzboden also am besten pflegen – und was solltest du eher vermeiden?